Kelsterbacher Schachverein

Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann. [Emanuel Lasker]
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Jugend’

MTS Jugendliga

März 02, 2025 Von: Peter Köstler Kategorie: Jugend Kommentare deaktiviert für MTS Jugendliga

Kelsterbach  = Eppstein = 0 – 4

Die Rückrunde der MTSJ-Jugendliga fand am 28.02.2025 in Kelsterbach statt. Nachdem die Hinrunde 3:1 für Eppstein ausging, würden bereits 1,5 Brettpunkte für Eppstein ausreichen, um die Jugendliga zu gewinnen. Die Mannschaftsaufstellung war ähnlich zu der in der Hinrunde, lediglich an Brett 4 von Eppstein spielte ein Ersatzspieler.

Das Match begann und sehr zeitnah gewann Savelii an Brett 2 die Oberhand und holte zwei Mehrbauern, die zu einer offenen Königsstellung von Jagan führten. Durch die geöffnete Königsstellung und die damit einhergehenden Mattdrohungen konnte Savelli auch sehr schnell Material gewinnen. Jagan kämpfte noch weiter, aber Savelli lies nichts mehr anbrennen und setzte dann auch Matt.

An Brett 1 ergab sich eine komplexe Stellung, in der Luis zunächst einen Bauern und dann auch einen Turm gewann. In der aussichtslosen Stellung gab Adrian dann auf.

An Brett 3 entwickelte sich (wie in der Hinrunde) ein interessantes Spiel. Nathanael konnte mit seinen Leichtfiguren und Bauern die Dame von Jule wiederholt angreifen. Allerdings wurde mit ein paar Bauernzügen die Stellung von Nathanael auch etwas offener und Jule konnte einen Bauern auf c7 mit ihrer Dame schlagen. Danach griff Nathanael weiter die Dame an und übersah dabei, dass er eine hängende Figur einfach schlagen konnte. Bei den wechselseitigen Angriffen wurden die Damen getauscht und Jule gewann dabei Material und dann auch die Partie.

An Brett 4 sah es zunächst sehr gut für Kelsterbach aus. Panagiotis gewann die Qualität gegen Julian. Im Zuge des Damentauschs gewann Julian allerdings (analog zu Brett 3) eine Figur zurück. Panagiotis kämpfte bis weit ins Endspiel weiter und lehnte dabei auch (mannschaftlich zu dem Zeitpunkt vorbildlich) ein Remis Angebot trotz etwas schlechterer Stellung ab. Letztendlich konnte Julian dann noch Panagiotis Turm gewinnen, sodass Panagiotis in aussichtsloser Stellung aufgab.

Somit gewinnt Eppstein souverän und verdient die Jugendliga 2024 / 2025. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse der Rückrunde im Detail:

Kelsterbach   –    Eppstein:     0:4

Brett 1: Adrian Tudose –    Luis Aul           0:1

Brett 2: Jaganatha Ram Balaji – Savelii Osipov 0:1

Brett 3: Nathanael Jakobi   – Jule Noll        0:1

Brett 4: Panagiotis Ioannidis    – Julian Stempel   0:1

Spielabend : Freitags, Mensa der IGS, Mörfelder Str. 52-54

Jugend ab 19:00 Uhr, Erwachsene ab 2o Uhr

www.schachverein-kelsterbach.de

Adrian Tudose ist Jugendvereinsmeister

September 24, 2024 Von: Peter Köstler Kategorie: Jugend, Presse Kommentare deaktiviert für Adrian Tudose ist Jugendvereinsmeister

Bei der Jugendvereinsmeisterschaft des Kelsterbacher Schachvereins nahmen 15 Spieler teil. Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System, d.h. es wurden nach Möglichkeit immer punktgleiche Spieler gegeneinander gelost.

Adrian, der seit dieser Saison in der 1.Mannschaft spielt gab sich keine Blöße und gewann ungeschlagen.

             Siege   –  Unentschieden  – Niederlagen

1. Adrian Tudose          6,5 P.   6 – 1 – 0

2. Christian Pavlidis    5,5     5 – 1 – 1

3. Nathanael Jakobi       5,5      5 – 1 – 1

4. Anne Hartung (w)       4,5      4 – 1 – 2

5. Jaganatha Balaji       4,0     4 – 0 – 3

6. Alexander Patzner      4,0      4 – 0 – 3

7. Miran Ersöz            4,0      4 – 0 – 3

8. David Jakobi           3,5      3 – 1 – 3

9. Panagiotis Ioannidis   3,0      3 – 0 – 4

10.Serhii Avakov          3,0      3 – 0 – 4

11.Mark Plahotnyi         3,0      2 – 2 – 3

12.Alexandros Ioannidis  2,5      2 – 1 – 4

13.Ibrahim Abdo          2,0      1 – 2 – 4

14.Tamierlan Kerimov     1,5      1 – 1 – 2   

er musste nach 4 Runden aussteigen

15.Alexandros Ifantidis  0,5      0 – 1 – 6

Wie man sehen kann wurde hart gekämpft. Zwischen Platz 2 und Platz 14 war jeweils nur ein halber Punkt Abstand. Das einzige Mädchen des Turniers, Anne Hartung, hielt sich mit 4,5 Punkten und Platz 4 ausgezeichnet. Das wichtigste aber – alle hatten Spass.

Tolles Debüt bei den MTSJ-Einzelmeisterschaften

Oktober 30, 2023 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Jugend, Presse Kommentare deaktiviert für Tolles Debüt bei den MTSJ-Einzelmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende nahm der Kelsterbacher Schachverein mit drei Schülern an den Bezirkseinzelmeisterschaften in Hattersheim teil.

Neu dabei der erst 6-jährige David Jakobi, der sich in seinem ersten Turnier in der Altersklasse U8 bravourös schlug. Einem Punkt durch spielfrei konnte er nach der Mittagspause mit erspielten Siegen zwei weitere hinzufügen. Ein tolles Debüt!

Sein älterer Bruder Nathanael konnte wie im Vorjahr mit 4 Punkten den 8. Platz in der U10 belegen. Allerdings war dieses Jahr das Teilnehmerfled mit 30 Teilnehmenden fast doppelt so groß wie im 2022. Nathanael spielte immer vorne mit und hatte daher auch eine hervorragende Buchholzwertung. Bei einem Sieg mehr wäre es der dritte Platz gewesen.

Noreen musste, obwohl sie erst 8 Jahre ist, bereits in der Altersklasse U10 antreten. Dies war eine schwere Aufgabe für die junge Kelsterbacherin, die noch nicht so viel Turniererfahrung besitzt. Immerhin konnte sie in Runde 2 einen Punktgewinn schön herausspielen.

Bericht MTSJ-MM

Juli 17, 2023 Von: Peter Köstler Kategorie: Jugend, Presse Kommentare deaktiviert für Bericht MTSJ-MM

Nach Corona-bedingter Pause fanden am 15. und 16. Juli das erste Mal seit 2019 bzw. 2020 die U12 und U18 Schachjugend Mannschaftsmeisterschaften des Main-Taunus-Bezirks statt.

Austragungsort war Kelsterbach. Das Turnier fand prompt sehr viel Zuspruch und trotz kurzfristiger Absagen kamen jeweils 5 Mannschaften in der U12 und U18 zusammen.

In dem U12-Turnier traten Hofheim I und II, Kelkheim, Steinbach und Kelsterbach an. Leider kam ein Kelsterbacher Spieler nicht. Dankenswerter Weise half Hofheim aus und “lieh” ihren Ersatzspieler für das Turnier aus. Die beiden Hofheimer Mannschaften waren es auch, die das Turnier dominierten. Hofheim I gewann die U12-Mannschaftsmeisterschaft vor Hofheim II, Kelkheim, Steinbach und Kelsterbach mit herausragenden 14,5 von 16 möglichen Brettpunkten.

Bei der U18-Mannschaftsmeisterschaft traten 5 Mannschaften an: Hofheim I und II, Flörsheim I und II und Hattersheim.

Bei der U18 war der Turnierausgang sehr viel spannender. Es zeichnete sich ein Zweikampf zwischen Hofheim I und Flörsheim I ab. In der vorletzten Runde gewann allerdings Hattersheim gegen Hofheim I. In der entscheidenden letzten Runde spielte Hofheim I gegen Flörsheim I um den Sieg (wobei Hattersheim am Anfang der Runde theoretische Chancen hatte, in einen Stichkampf zu kommen). Relativ schnell gewann Hofheim I am 4. Brett da der Hofheimer Spieler in einem Bauernendspiel zwei Bauern in Damen umwandeln konnte. Danach legte Hofheim I gleich an Brett 2 nach und ging nun mit 2:0 in Führung. Am Brett 3 konnte der Flörsheim Spieler auf die Grundreihe vordringen und  durch ein Matt den Anschluss auf 2:1 sichern. Am alles entscheidenden Brett 1 zeichnete sich ein spannendes Finale ab. Der Flörsheimer Spieler hatte ein Läuferpaar, einen Turm und einen Mehrbauern gegen zwei Türme und musste für den Titel gewinnen – was er dann auch tat. Mit mehreren Schachs zwang er den König vor die eigenen Bauern, nahm ihm die Felder und setzte Matt. Somit ging das Spiel 2:2 aus, was den Flörsheimern zum Titelgewinn reichte.

Ich gratuliere den Gewinnern der MTSJ-Mannschaftsmeisterschaft Hofheim I (U12) und Flörsheim I (U18).

Aus Turnierleiterperspektive positiv zu vermerken war zum einen die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für das Schach und zum anderen die durchgehend faire Spielweise. Ich musste lediglich (v.a. bei dem U12-Turnier) wegen versehentlichen unmöglichen Zügen oder Ähnlichem eingreifen. Daher möchte ich mich für die zahlreiche und faire Teilnahme bei den Teilnehmern, Trainern und Betreuern bedanken.

Die Ergebnisse im Detail (MP: Mannschaftspunkte, BP: Brettpunkte):

U12:

1. Hofheim I, 8 MP, 14,5 BP

2. Hofheim II, 6 MP, 10 BP

3. Kelkheim, 4 MP, 7,5 BP

4. Steinbach, 2 MP, 4,5 BP

5. Kelsterbach, 0 MP, 3,5 BP

U18:

1. Flörsheim I, 7 MP, 10,5 BP

2. Hattersheim, 6 MP, 9,5 BP

3. Hofheim I, 5 MP, 10 BP

4. Hofheim II, 2 MP, 7 BP

5. Flörsheim II, 0 MP, 3 BP

6. Kelkheim (kampflos)

Spielabend : Freitags, Altenwohnheim, Moselstrasse

Jugend ab 19:00 Uhr, Erwachsene ab 2o Uhr

www.schachverein-kelsterbach.de

Platz 6 bei den MTSJ-Blitzeinzelmeisterschaften

Juni 26, 2023 Von: Peter Köstler Kategorie: Jugend, Presse Kommentare deaktiviert für Platz 6 bei den MTSJ-Blitzeinzelmeisterschaften

Platz 6 bei den MTSJ-Blitzeinzelmeisterschaften

Bei den Main-Taunus-Schachjugend-Blitzeinzelmeisterschaften am vergangenen Wochenende erzielte das Kelsterbacher Schachtalent Nathanael Jakobi einen beachtlichen 6. Platz in der Altersklasse U10.

Trotz der hohen Temperaturen nahmen über 50 Schachtalente an den Turnieren in der Stadthalle in Frankfurt-Zeilsheim teil, um ihre Fähigkeiten im Blitzschach zu beweisen. Nathanael knüpfte mit einem Score von 7 Punkten aus 11 Spielen an seine zuletzt in Hofheim gezeigten Leistungen an und war unter 19 Teilnehmern punktgleich mit Platz 5.

Gegen den Turniersieger aus Bad Soden hatte der Kelsterbacher Nachwuchsspieler leider keine Chance. Denn dieser gewann alle 11 Partien und sicherte sich souverän mit einem Vorsprung von zwei Punkten den verdienten Turniersieg. Gegen die Gewinnerin des zweiten Preises verlor Nathanael in einer ausgeglichenen Stellung aufgrund der Zeitkontrolle. Es war ein hart umkämpftes Duell, in dem das Zeitlimit die entscheidende Rolle spielte. Danach zeigte er gegen den Drittplatzierten sein volles Können und gewann überzeugend.

Möglicherweise verspielte Nathanael seine Chance auf eine noch bessere Platzierung bereits in der ersten Runde, als er in einer vielversprechenden Stellung auf Zeit verlor. Ohne diese Niederlage wäre sogar ein Platz auf dem Treppchen denkbar gewesen.

Spielabend : Freitags, Altenwohnheim, Moselstrasse

Jugend ab 19:00 Uhr, Erwachsene ab 2o Uhr

www.schachverein-kelsterbach.de

Turnierergebnisse aus Hofheim

Juni 05, 2023 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Jugend, Presse Kommentare deaktiviert für Turnierergebnisse aus Hofheim

Mit vier Teilnehmern war der Kelsterbacher SV am Wochenende zu den diesjährigen Schnellschachturnieren nach Hofheim gereist.
(mehr …)

Jugendvereinsturnier 2022

August 28, 2022 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Jugend, Jugendturniere, Turniere Kommentare deaktiviert für Jugendvereinsturnier 2022

Marco Rühl ist neuer Jugendvereinsmeister 2022!
(mehr …)

Jugendvereinsturnier 2019

September 15, 2019 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Jugend, Jugendturniere, Presse, Turniere Kommentare deaktiviert für Jugendvereinsturnier 2019

Alexandros und Baran verteidigen ihre Titel!
(mehr …)

Jugend-Rapid-Serie 2019

Januar 24, 2019 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Jugend, Jugendturniere, Turniere Kommentare deaktiviert für Jugend-Rapid-Serie 2019

  • 9 Turniere im Jahr, immer am 4. Freitag im Monat (s. Termine)
  • 3 Rd. CH-System bzw. Runden-System mit 2×15 Minuten Bedenkzeit
  • Wertungspunkte für die ersten 5 Plätze, bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholz- bzw. Sonneborn-Berger-Wertung
  • Das schlechteste Ergebnis wird gestrichen. Streichergebnis in Klammern.

GESAMTWERTUNG

Platz Name WP Punkte* Teiln. Jan Feb Mrz Mai Jun Aug Sep Okt Nov
1 Marco Rühl 33 18,5 9 3 3 5 3 5 5 4 5 (1)
2 Alexandros Pavlidis 30 18,0 9 5 5 3 4 3 2 5 (0) 3
3 Sonny Kimmel 26 14,5 8 2 3 4 2 2 5 (-) 3 5
4 Jamie Cirener 25 15,0 8 4 1 0 5 4 3 4 (-) 4
5-6 Yunus Nazari 9 5,0 3 (-) - 2 - - 2 - 5 -
5-6 Christian Pavlidis 9 7,5 9 1 (0) 0 1 2 0 2 1 2
7 Yusuf Nazari 4 3,0 1 (-) 4 - - - - - - -
8 Til Schöngarth 2 3,5 3 (-) 0 - - - - - 2 0
9 Emre Gülfidan 1 2,0 2 (-) - 1 - - - - 0 -

*Punkte aller gespielten Turniere

(mehr …)

Schülerliga 2019

Oktober 30, 2018 Von: Stefan Grätzer Kategorie: Jugend, Presse Kommentare deaktiviert für Schülerliga 2019

Die Schülerliga 2019 (Altersklasse U12) ist ausgelost. Beginn ist in der Regel um 18:30 Uhr.

Link MTSJ-Seite

1. Runde (bis 31.12.2018)
Spielfrei: Flörsheim
23.11.2018 Kelsterbach – Groß-Gerau 0-4 | 1,5-2,5

Das erste Treffen gegen Groß-Gerau ging deutlich verloren. Nur Florian konnte eine Partie gewinnen und holte den Ehrenpunkt.

Hofheim -Eschborn 2-2 | 2-2

2. Runde (bis 31.01.2019)
Spielfrei: Eschborn
Groß-Gerau – Hofheim 0-4 | 0-4
25.01.2019 Flörsheim – Kelsterbach 3-1 | 4-0

Wir gingen sehr schnell durch Christian 1-0 in Führung, doch leider sollte es der einzige Punkt an diesem Abend bleiben.

3. Runde (bis 31.01.2019)
Spielfrei: Kelsterbach
Hofheim – Flörsheim 4-0 | 3-1
Eschborn – Groß-Gerau 3-1 | 4-0

4. Runde (bis 28.02.2019)
Spielfrei: Groß-Gerau
Flörsheim – Eschborn 3,5-0,5 | 1-3
15.02.2019 Kelsterbach – Hofheim 2-2 | 2-2

Endlich die ersten Mannschaftspunkte. Christian und Emre gewinnen ihre beiden Partien. Trotzdem steht Hofheim damit als Sieger der Schülerliga 2019 fest.

5. Runde (bis 31.03.2019)
Spielfrei: Hofheim
08.03.2019 Eschborn – Kelsterbach 4-0 | 3-1

Mit Verspätung angereist ging der erste Wettkampf klar verloren. Im Rückspiel spielten Emre und Christian jeweils Remis.

Groß-Gerau – Flörsheim

Wir spielen mit folgender Aufstellung:
1. Ahmet Tamer
2. Emre Gülfidan
3. Baran Demircan
4. Christian Pavlidis

Ersatz:
Chain Hofmann
Florian Baumgarth