Verdienter Erfolg
Bad Soden 3 – Kelsterbach 2 = 3,0 – 5,0
1.Michael Maeding 1
2.Werner Hofmann 0,5
3.Richard Voitmann 0,5
4.Christopher Ziegler 0
5.Roger Burow 1
6.Roland Lobenstein 1
7.David Goodwin 0
8.Gunther Titze 1
Die 2. Mannschaft des Kelsterbacher Schachvereins war zu Gast bei Bad Soden 3. Der Start konnte nicht besser sein:
Michael Maeding an Brett 1 erwischte seinen Gegner in der Eröffnung, einer skandinavischen Partie, auf dem falschen Fuß. Nach 2 Minusbauern, bei schlechter Königstellung und drohendem Figurenverlust sah der Bad Sodener keinen Sinn mehr im Weiterspielen.
Auch schnell beendet war die Partie an Brett 3: Richard Voitmann einigte sich kurz nach der Eröffnung auf remis. Nachdem er auf dem Damenflügel einen Bauerngewinn verschmäht hatte, kam es zum Abtausch mehrerer Figuren im Zentrum und zum Friedensschluss.
Danach entwickelten sich aber lange und zähe Kampfpartien. Den nächsten vollen Punkt erzielte Roger Burow an Brett 5. Von Beginn an setzte er sein Gegenüber unter Druck, verhinderte dessen Rochade und Entwicklung. In einer sehenswerten Kombination opferte er seinen Läufer und setzte mit Dame und Turm Matt.
Danach kam allerdings unsere Durststrecke. David Goodwin an Brett 7 hatte einen Isolani auf dem Brett und eine schwierige Stellung zu verteidigen. Nach einem Springerverlust ließ sich die Niederlage nicht mehr verhindern.
Anders bei Christopher Ziegler an Brett 4. In einer anfangs ausgeglichenen Partie gewann er einen Bauern und kam in Vorteil. Aber im Folgenden spielte er zu passiv und sein Gegner engte ihn Zug um Zug weiter ein. Nach Läuferverlust war die Partie entschieden.
Roland Lobenstein an Brett 6 hatte auch in der Eröffnung einen Bauern gewonnen, allerdings auf Kosten einer etwas unsicheren Königsstellung. Im ausgeglichenen Mittelspiel wollte er schon Remis akzeptieren, überlegte es sich aber – zum Glück – nochmal anders und wartete geduldig auf seine Chance. Mit Turm und Läufer gelangte er hinter die gegnerischen Reihen und schuf tatsächlich ein Mattnetz.
Den Mannschaftssieg unter Dach und Fach brachte dann Gunther Titze an Brett 8. In einer ruhigen und positionellen Partie stand er fest und erstickte dann mit seinen Zentrumsbauern jedes Gegenspiel. Der Bad Sodener musste eine Figur für 2 Bauern geben, aber das verzögerte seine Niederlage nur unwesentlich.
Zum Schluss einigte man sich an Brett 2 nach langem zähen Ringen auf Remis. Werner Hofmann hatte zwar einen Bauern gewonnen, aber eine offensichtliche Fortsetzung war nicht zu entdecken und die Partie wäre im Dauerschach geendet.
Endstand somit 5 : 3 für Kelsterbach 2
Kelkheim 4 – Kelsterbach 3 = 1,0 – 3,0
1.Jamie J.Cirener 1
2.Nathanael Jakobi 1
3.Panagiotis Ioannidis 0
4.Dimitrios Pavlidis 1 kampflos
Obwohl Panagiotis seine erste Partie in dieser Saison verlor konnte unser Nachwuchs, begünstigt durch den kampflosen Punkt an Brett 4 den ersten Saisonsieg landen und steht im Mittelfeld der Tabelle.